Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft „Wir helfen in Huegelsheim“
Am 12.03.2025 findet die Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft „Wir helfen in Hügelsheim“ für das Berichtsjahr 2024 statt.
Am 12.03.2025 findet die Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft „Wir helfen in Hügelsheim“ für das Berichtsjahr 2024 statt.
Ich bin Claus Peter Dreher, verheiratet, und mit meiner Frau Daniela und unseren drei Kindern sind wir eine fünfköpfige glückliche Familie, die im Neubaugebiet in Hügelsheim wohnhaft ist. Meine Familienwurzeln sind ebenfalls tief in Hügelsheim zu finden, da meine beiden Elternteile aus Hügelsheim stammen.
Beruflich bin ich seit fast sechs Jahren bei der Caritas als kaufmännischer Leiter tätig. Privat bin ich gerne sportlich und kulturell aktiv, mein Hobby ist die Imkerei, die zwar gerade im Frühling und Sommer sehr zeitintensiv ist, mir aber einen wichtigen Raum für Momente des Ausgleichs gibt.
Mein Leben hat es bisher gut gemeint mit mir und genau hierin liegt eine wesentliche Motivation für mein ehrenamtliches Engagement: Ich bin stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Wohlfahrtsgesellschaft Gut Hellberg in Ettlingen, die im Bereich der Jugendhilfe sowohl für Mädchen als auch für Jungs aktiv ist. Außerdem bin ich rechtlicher Betreuer eines wohnungslosen Mitmenschen.
Bei der Aktionsgemeinschaft „Wir helfen in Hügelsheim“ bin ich seit mehr als 15 Jahren dabei. Lange Jahre an der Seite unseren jetzigen Ehrenvorsitzenden Rainer Diebold und nun schon wieder einige Jahre als 1. Vorsitzender. Ich finde es einfach wichtig, auch sozial engagiert zu sein. Und das am besten dort, wo man lebt.
Mein Name ist Fabian Wurz, ich bin verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Meine Familie ist ein wichtiger Ankerpunkt und Energiequelle in meinem Leben.
Bis auf einen kleinen Ausflug nach Mannheim während meines Studiums lebe ich seit meiner Geburt in Hügelsheim und fühle mich hier sehr wohl. Beruflich leite ich ein Team bei der Daimler Truck AG im schönen Murgtal. In meiner Freizeit bin ich ehrenamtlich in der Feuerwehr aktiv und habe dort neben dem aktiven Feuerwehrdienst vor 16 Jahren bis heute das Amt des Schriftführers übernommen. Im Jahr 2018 habe ich mich entschieden, auch bei der Aktionsgemeinschaft mitzuwirken und bin seither als zweiter Vorstand gemeinsam mit den anderen Vorstandskolleg*innen verantwortlich für die vielseitigen Aufgaben des Vereins. Die übrige Zeit nutze ich, um draußen aktiv zu sein.
Ich heiße Eva Breuer, bin verheiratet und habe 2 Kinder.
Geboren und groß geworden bin ich in Lautenbach im Renchtal, seit 2012 wohne ich in Hügelsheim und arbeite als Kauffrau im Einzelhandel.
Soziales und gesellschaftliches Engagement ist für mich ein wichtiger Bestandteil einer funktionierenden Gesellschaft und bereitet mir sehr viel Freude.
Ich begleite das Amt des Vorstands der Kolpingfamilie Lautenbach, bin Elternbeiratsvorsitzende im Kinderhaus Spielkiste, Vorstandsmitglied im Förderverein "Niko" der Nikolaus-Kopernikus-Schule und Trainerin des Kleinkinder-Turnens beim TuS Hügelsheim.
2020 wurde ich in das Amt der Schriftführerin der Aktionsgemeinschaft gewählt und nahm diese Herausforderung gerne an.
Meine freie Zeit verbringe ich am liebsten bei Ausflügen mit meiner Familie.