Am 21.09.2024 fand eine besondere Aktivität in Hügelsheim statt. Am Rande des Familiensporttages des TuS Hügelsheim hatten Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren die Möglichkeit, ihr Fahrrad von einem Profibetrieb einer Sichtprüfung unterziehen zu lassen. Der Termin wurde daher passend zum Schul- und Herbstbeginn gewählt, da in dieser Zeit die Verkehrrsicherheit der Fahrräder ganz besonders wichtig ist. Ausrichter und Initiator dieser Aktivität ist die gemeinnützige Aktionsgemeinschaft „Wir helfen in Hügelsheim“, die sich durch Spenden und der Ausrichtung des traditionellen Maibaumstellens finanziert. „Unser Förderschwerpunkt lag bisher insbesondere bei behinderten, bedürftigen und in Not geratenen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Darüber hinaus wollen wir zukünftig auch weitere Tätigkeitsfelder erschließen, da das Gemeinnützigkeitsrecht ja viele Möglichkeiten bietet, im Ort positiv wirksam zu werden“, so das Vorstandsteam um Claus Peter Dreher. Als Partnerbetrieb konnte das Bike-Zentrum in Schwarzach gewonnen werden, die mit einer mobilen Werkstatt und einer Checkliste ausgerüstet, den Zustand der Fahrräder sehr professionell und im Beisein der Fahrradbesitzer erklärend bewerteten. Kleinere Instandhaltungen wie Bremsen oder Schaltungen nachstellen wurden sofort erledigt. Bei größerem Reparaturbedarf erhielten die Fahrradbesitzer einen Gutschein in Höhe von 30 Euro von der Aktionsgemeinschaft. „Für uns war das überhaupt keine Frage, hier zu unterstützen. Im Gegenteil, wir haben diesen Service auch schon bei größeren Betrieben in der Region angeboten und fanden die Idee von Anfang an klasse“, so Klaus Deichelbohrer, Inhaber des Bike-Zentrums. Eine Wiederauflage dieser Aktion im nächsten Jahr ist sehr gut möglich, vielleicht dann mitten im Ort mit der Zielgruppe Familien oder Senioren, so das gemeinsame Fazit.
Ich bin Claus Peter Dreher, verheiratet, und mit meiner Frau Daniela und unseren drei Kindern sind wir eine fünfköpfige glückliche Familie, die im Neubaugebiet in Hügelsheim wohnhaft ist. Meine Familienwurzeln sind ebenfalls tief in Hügelsheim zu finden, da meine beiden Elternteile aus Hügelsheim stammen.
Beruflich bin ich seit fast sechs Jahren bei der Caritas als kaufmännischer Leiter tätig. Privat bin ich gerne sportlich und kulturell aktiv, mein Hobby ist die Imkerei, die zwar gerade im Frühling und Sommer sehr zeitintensiv ist, mir aber einen wichtigen Raum für Momente des Ausgleichs gibt.
Mein Leben hat es bisher gut gemeint mit mir und genau hierin liegt eine wesentliche Motivation für mein ehrenamtliches Engagement: Ich bin stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Wohlfahrtsgesellschaft Gut Hellberg in Ettlingen, die im Bereich der Jugendhilfe sowohl für Mädchen als auch für Jungs aktiv ist. Außerdem bin ich rechtlicher Betreuer eines wohnungslosen Mitmenschen.
Bei der Aktionsgemeinschaft „Wir helfen in Hügelsheim“ bin ich seit mehr als 15 Jahren dabei. Lange Jahre an der Seite unseren jetzigen Ehrenvorsitzenden Rainer Diebold und nun schon wieder einige Jahre als 1. Vorsitzender. Ich finde es einfach wichtig, auch sozial engagiert zu sein. Und das am besten dort, wo man lebt.